
50 Jahre für die Jugend im Einsatz: Verdiente Ehrung für Ludger Termöllen
09 Jan
50 Jahre für die Jugend im Einsatz: Verdiente Ehrung für Ludger Termöllen
1974 wurde Deutschland zum zweiten Mal Weltmeister. In dem Jahr startete Ludger Termöllen bei den SF Gellendorf in der Jugendabteilung als Trainer durch.
Er blieb bis heute dabei und hat seitdem so gut wie alle Jahrgänge einmal nach seiner Pfeife tanzen lassen. Von der E- bis zur A-Jugend bei den Jungen war er überall mal als Trainer tätig. Seit einigen Jahren ist Termöllen im Mädelsbereich aktiv und trainiert derzeit die C-Mädchen. Doch sein Engagement ging in den fünf Jahrzehnten weit über die Trainertätigkeit hinaus: Biespielsweise fungierte er sieben Jahre als Jugendobmann, zwischendurch als 2. Kassierer oder auch Jugendgeschäftsführer. Auch diverse Fahrten der SFG zu Bundesliga-Spielen organisierte Termöllen mit. Derzeit ist er Geschäftsführer der Mädchenabteilung.
Für seine stolzen 50 Jahre Jugendarbeit wurde er am vergangenen Sonntag beim traditionellen Frühstück der Gellendorfer Jugendabteilung geehrt. Neben einer Urkunde gab es ein kleines Flachgeschenk - und lobende Worte vom Jugendobmann Fabian Renger. "50 Jahre sind eine unfassbar lange Zeit. Davor kann man nur den Hut ziehen! Hoffentlich kommen noch einige weitere Jahre dazu."
Bei der Ehrung für Termöllen blieb es am Sonntag nicht. SFG-Sportleiter Marc Stellmacher nutzte die Gelegenheit, um Thomas Klopp und Ralf Rösener für ihren außerordentlichen Einsatz für den Verein zu ehren und bedachte sie mit einem kleinen Präsent.
Zum Frühstück hatten sich über 80 Gäste in der SFG-Gaststätte am Goldhügel eingefunden. "Was Familie Fischer da wieder an Leckereien aufgetischt hat, war sensationell", so Renger, der den Anwesenden für ihre Arbeit im abgelaufenen Jahr einen großen Dank aussprach. Gerade die vergangenen Wochen mit der Ausrichtung der Jugend-Stadtmeisterschaft waren ein großer Kraftakt für die gesamte Jugendabteilung. "Das haben wir aber gemeinsam gut gemeistert."